Während unseres jüngsten Besuchs im russischen Sankt Petersburg waren wir neugierig, ob es auch hier so einen Ort wie die Werkbox³ gibt. Mit Olgas muttersprachlicher Recherchehilfe kamen wir der Werkstatt Класс Труда (Klass Truda) auf die Spur und statteten ihr einen Besuch ab.

Werkstatt „Klass Truda“ im Gasometer
Die Werkstatt befindet sich in einem ehemaligen Gasometer auf der Petrograder Insel (Петроградский остров), einer der vielen Inseln Sankt Petersburgs und nördlich des Flusses Newa und der Innenstadt gelegen.
Uns empfing Gründer Denis Gutov und erzählte uns in fließendem Englisch von der Entstehung und Entwicklung der Werkstatt, bevor wir uns bei einem Rundgang alles anschauen konnten.
Denis ist aus der Banken-Branche ausgestiegen und gründete dann vor rund 3 Jahren zusammen mit seiner Frau Klass Truda, um einen Ort der Kreativität zu schaffen und damit seinen Lebensunterhalt zu bestreiten.
Interessanterweise entstand mehr oder minder zeitgleich ein ähnliches Projekt in Moskau, und so können sich beide rühmen, die erste Offene Werkstatt Russlands zu sein.

Wie bei uns in der Werkbox3 wird auch in dieser wirklich umfangreich ausgestatteten Werkstatt mit Holz, Metall und Glas gewerkelt, aber auch mit anderen Materialien wie Leder und Keramik wird gearbeitet. Und ganz analog zur Werkbox³ gibt es lang- und kürzerfristige Mieter (Profis und Hobbybastler gleichermaßen), und auch zahlreiche Workshops werden regelmäßig angeboten. Nur ein Repaircafé gibt es noch nicht, und so gaben wir Denis die Anregung, doch auch in seiner Werkstatt eines zu starten. Dann wäre es wohl das erste in Russland!
Die Nutzungsgebühr für eine Stunde liegt bei 200 Rubel (etwa 2,35 € beim derzeitigen Kurs), mit 10er- und 20er-Karten wird der Stundenpreis günstiger. Einen Tag kann man sich für 1.000 (ca. 13,40 €) und einen Monat für 7.000 Rubel (ca. 94 €) einmieten, was angesichts der niedrigen Durchschnittslöhne von wenigen Hundert Euro pro Monat durchaus erstaunt.
Auch umziehen mußte die Werkstatt schon einmal, denn – ähnlich wie bei uns – ist es schwierig, gut erreichbaren und finanzierbaren Raum zu finden und längerfristig mieten zu können.

Offene Werkstatt „Klass Truda“
Wir danken Denis für den netten und informativen Empfang und wünschen Klass Truda mit dieser tollen Werkstatt noch lange so viel Erfolg und gutes Gelingen.
Wer sich selbst einen Eindruck verschaffen möchte, kann einen Blick auf die Webseite unter klasstrueda.ru oder die Facebook-Seite (beide nur Russisch) werfen.
[oqeygallery id=67]