Schmuckkurse:
Anfängerkurs (10:00-17:00)
(Abend)Schnupperkurs (Bitte beachten sie die Kurszeiten im Kalender und bei der Buchung)
Freies Arbeiten in der Schmuckwerkstatt (18:00-21:00)
Schnupperkurs für Kinder und Jugendliche 10-15 Jahre (10:00-13:00 (Samstagskurs) oder 14:00-17:00 (Freitagskurs))
Trauringkurs (10:00-17:00)
Wir bauen ein Schmuckkästchen (Freitagskurs 16:00-19:00)
Alles was glänzt…
Gold und Silber haben uns seit jeher fasziniert.
Ein schönes Schmuckstück läßt (nicht nur Frauen)Herzen höherschlagen.
…wird hier angefertigt
Kleine Gruppen bis max. 4 Teilnemher, professionelles Werkzeug und individuelle Betreuung!
–
Anfängerkurs
Am Anfang des Kurses werden alle Werkzeuge und Ausrüstungsgegenstände erklärt.
Danach findet eine Lötübung mit Messing statt.
Im Anschluss werden die Schmuckwünsche besprochen und das Material (Silber, etc.) ausgegeben.
Schließlich wird ein einfaches Schmuckstück gefertigt. Zur Wahl stehen Ohrringe/-hänger, ein Armreif, ein Kettenanhänger, oder ein Ring (jeweils ähnlich den im Kurs bereitgestellten Vorlagen).
Silber in Draht- und Blechform, Ketten (nach Verfügbarkeit) sowie Steine und andere akzentuierende Elemente können im Kurs erworben werden – eigene Steine können mitgebracht werden.
Die Veranstaltung kann über den Kalender gebucht werden.
Die Kursgebühr beträgt 110 Euro. Kann per Paypal oder bar im Kurs bezahlt werden.
Beachten sie die Materialkosten.
Teilnehmerzahl: 3 Personen
Der Kurs dauert von 10:00 bis 17:00, Pausen nach Absprache.
–
(Abend)Schnupperkurs
Ein kurzer Einführungskurs ins Goldschmieden zum Kennenlernen grundlegender Techniken.
Im Kurs kann in einfaches Schmuckstück gefertigt. Zur Wahl stehen Ohrringe/-hänger, Kettenanhänger, oder ein Ring.
Alle erforderlichen Werkzeuge werden zur Verfügung gestellt.
Die Veranstaltung kann über den Kalender gebucht werden.
Die Kursgebühr beträgt 65 Euro. Kann per Paypal oder bar im Kurs bezahlt werden.
Beachten sie die Materialkosten.
Teilnehmerzahl: 3 Personen
Der Kurs dauert 3 Stunden.
Freies Arbeiten in der Schmuckwerkstatt
Freies Goldschmieden in unserer Werkstatt.
Für Anfänger und Profis, die keine eigene Werkstatt haben und unter fachkundiger Anleitung Goldschmieden wollen.
Alle erforderlichen Werkzeuge werden zur Verfügung gestellt.
Die Veranstaltung kann über den Kalender gebucht werden.
Material kann mitgebracht oder in der Werkstatt erworben werden.
Die Kursgebühr beträgt 65 Euro, wobei Lot und Verbrauchsmaterial enthalten sind.
Kann per Paypal oder bar im Kurs bezahlt werden.
Beachten sie die Materialkosten.
Teilnehmerzahl: maximal 3 Personen
Zeit von 18:00 bis 21:00.
–
Kinderkurs 10-15 Jahre
Ein Einführungskurs ins Goldschmieden für junges Publikumn.
Im Kurs kann in einfaches Schmuckstück gefertigt. Zur Wahl stehen Ohrringe/-hänger oder ein Kettenanhänger.
Alle erforderlichen Werkzeuge werden zur Verfügung gestellt.
Die Veranstaltung kann über den Kalender gebucht werden.
3g Silber oder Kupfer/Messing sowie ein facettierter Stein oder Halbedelsteinkugeln sind in der Kursgebühr enthalten.
Die Kursgebühr beträgt 55 Euro. Kann per Paypal oder bar im Kurs bezahlt werden.
Teilnehmerzahl: mindestens 3 Personen, maximal 4
Der Kurs dauert von 10:00 bis 13:00 (bei Samstagskursen) oder 14:00 bis 17:00 (bei Freitagskursen).
–
Eheringkurs
Der Kurs richtet sich an Paare, die ihre Eheringe selber schmieden wollen.
Am ersten Tag werden Modelle und Varianten probiert sowie das Löten gelernt.
Am zweiten Tag mit einem Mindestabstand von 2 Wochen werden die Ringe aus dem Material Eurer Wahl geschmiedet. Ebenso ist das Fassen der Steine möglich.
Möglich sind Silber, Gelbgold und Rotgold.
Weißgold ist aus technischen Gründen derzeit nicht möglich.
Die Veranstaltung kann über den Kalender gebucht werden.
Gold und Steine müssen mit einem Vorlauf von 1,5 Woche bestellt werden, Silber kann im Kurs erworben werden, ebenso Zirkonia und Halbedelsteine nach Verfügbarkeit (Siehe Preise).
Die Kursgebühr beträgt 400 Euro pro Paar (Goldlot und Werkzeug enthalten) für 2 Tage. Kann per Paypal oder bar im Kurs bezahlt werden.
Material wird im Kurs besprochen. Gold kann nach Bedarf bestellt werden (Vorlauf 2 Wochen, nach Tagespreis)
Teilnehmerzahl: mindestens 1 Paar, maximal 2 Paare
Der Kurs dauert jeweils 2 Samstage (Termine nach Vereinbarung) von 10:00 bis 17:00, bei Bedarf länger.
–
Kinderkurs: Wir bauen ein Schmuckkästchen
In diesem Kurs wird ein Schmuckkästchen vom Brett bis zur Stoffauskleidung gebaut.
Wir beginnen mit dem Leimen des Kästchens und dem Deckel
(die Bauteile sind vorbereitet, für den Deckel sind verschiedene Holzsorten je nach Verfügbarkeit zur Verfügung).
Danach kann man das aussehen des Kästchens mit Hartwachs-Öl
(Erdnussöl mit Bienenwachs), dunkler Lasurfarbe oder Schellack gestalten.Außen können auch zur Verfügung gestellte Verzierungen oder Nieten angebracht werden.
Im letzten Schritt wird die Stoff-Auskleidung eingeklebt.
Die Kursgebühr beträgt 60 Euro.
Materialkosten für das Kästchen sind enthalten.
Kann per Paypal oder bar im Kurs bezahlt werden.
Teilnehmerzahl: max. 3 Teilnehmer
Materialpreise:
Silber in Draht- und Blechform, sowie Steine und andere akzentuierende Elemente können im Kurs erworben werden.
Fertigteile aus Silber werden pro Stück verrechnet
Bitte erfragen sie die Preise für 925er Silber, Kupfer oder Messing.
Steine sind zum individuellen Preis erhältlich. Es sind gebohrte Kugeln, Halbkugeln und facettierte Steine erhältlich.
–
Bitte beachten sie folgendes:
Corona-Regelungen: Es gelten die jeweiligen gesetzlichen Regelungen.
Eine An- oder Abmeldung ist bis 2 Tage vor Kursbegin möglich. Sollten nicht genügend Teilnehmer angemeldet sein, wird der Kurs verkürzt oder abgesagt und die Kursgebühr zurückerstattet.