WerkBox3
  • VereinWer wir sind steht hier!
    • Die Menschen
    • In den Medien
    • Initiative Transparente Zivilgesellschaft
  • Werkstatt
    • Ausstattung
    • Nutzungsbedingungen & Preise
  • Kalender
  • Kurse
    • Schweißen
    • RepairCafé
    • Glas-Werkstatt
    • Buchbinden
    • Kultgarten
      • Bokashi-Komposteimer bauen
      • Erdbeertonne
      • Hochbeete
      • Insektenhotels
      • Kräuterbeet
      • Kräutertrockner selber bauen
      • Tomatenhaus
    • Lastenräder
    • Siebdruckwerkstatt
      • Siebdruck-Einführungskurs
      • Siebdruck-Aufbaukurs
      • DIY-Siebdruckgerätebau-Workshop
      • Werkstatt anmieten
      • Geburtstag feiern – für Kinder und Erwachsene
      • Kontakt Siebdruckwerkstatt
    • Solartankstelle
    • ZukunftsWerkstatt
    • Fahrrad-Workshops für Flüchtlinge
  • Mitglied werden
  • Intern
  • KontaktImpressum (Angaben gemäß § 5 TMG): Detlef Schmitz Sustrisstrasse 15 80639 München Kontakt: Mobil: 0172-8975987 E-Mail:info@werkbox3.de
    • Öffnungszeiten
    • Anfahrt
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Zuwendungsnachweis
  • Suche
  • Menü

Repair Café

Du bist hier: Startseite / Workshops & Projekte / Repair Café

RC-LogoSquareDie WerkBox³ e.V. hat seit Februar 2014 ein Repair Café. Jeden letzten Donnerstag im Monat kannst Du mit Dingen kommen, die Du mit fachlicher Anleitung reparieren willst.

Die WerkBox³ e.V. bietet Reparaturhilfe (Hilfe zur Selbsthilfe) in den Bereichen:Elektro & Elektronik  (eingeschränkt bzw. auf Anfrage: Metall, Holz, Textiles).

Was macht man mit einem Toaster, der nicht mehr funktioniert? Oder mit einer elektrischen Zahnbürste, bei der der Akku schwächelt?  Wegwerfen? Nein, reparieren!

Wie funktioniert’s?

In der WerkBox³ e.V. dreht sich an jedem letzten Donnerstag im Monat alles ums Reparieren. Zwischen 18 und 21 Uhr stehen verschiedene Fachleute mit Rat und Tat bei allen möglichen Reparaturen zur Verfügung. Zudem sind verschiedene Werkzeuge und Materialien vorhanden. Besucher des Repair Cafés bringen ihre kaputten Gegenstände von zu Hause mit. Toaster, Lampen, Haartrockner… Alles, was nicht mehr funktioniert, kaputt oder beschädigt ist, kann mitgebracht werden. Und die Wahrscheinlichkeit ist groß, dass die Reparatur gelingt! Die Fachleute im Repair Café wissen fast immer eine Lösung.

Wenn Du unser Repair Café besuchen willst, beachte bitte:

    • Wir können Anfragen leider nicht individuell per Mail oder Telefon beantworten
    • Nur 1 Gerät pro Besucher
    • Das defekte Gerät muss sich von Dir ohne Hilfe tragen lassen. Bitte keine Großgeräte wie Waschmaschinen usw.
    • Alle Kabel, Geräteteile und möglichst auch Gebrauchsanleitungen sowie Schaltpläne mitbringen!

Wir freuen uns über eine Spende zur Unterstützung der WerkBox³ e.V. – damit wir auch weiterhin das Repair Café anbieten können.


Indem sie Werbung fürs Reparieren macht, möchte die WerkBox³ e.V. zur Reduzierung des Müllbergs beitragen. Das ist notwendig, denn in Deutschland werfen wir unfassbar viel weg. Auch Gegenstände, denen fast nichts fehlt und die nach einer einfachen Reparatur wieder ordentlich zu gebrauchen wären. Mit dem Repair Café wollen wir das ändern.

Das Repair Café ist auch dazu gedacht, Menschen in der Nachbarschaft und darüber hinaus auf neue Art und Weise wieder mit einander in Kontakt zu bringen. Sodass sie entdecken, wie viel Wissen und praktische Fähigkeiten eigentlich vorhanden sind. Wenn man gemeinsam mit einem bis dahin unbekannten Nachbarn ein Fahrrad, einen CD-Spieler oder eine Hose repariert hat, sieht man diese Person doch mit anderen Augen, wenn man ihr das nächste Mal auf der Straße begegnet.

Der WerkBox³ e.V. weist ebenfalls darauf hin, dass eine Reparatur auch Geld und kostbare Rohstoffe einspart und zudem zur Reduzierung des CO2-Ausstoßes beiträgt. Aber wir wollen mit dem Repair Café vor allem zeigen, dass Reparieren Spaß macht und oft ganz einfach ist.


Netzwerk Reparatur-Initiativen

Das Konzept Repair Café ist in Amsterdam entstanden, wo die „Stichting Repair Café“ seit 2010 regelmäßig Reparaturtreffen organisiert.

logo-netzwerk-reparatur-initiativen-jpgSeit 2014 betreut die anstiftung die Reparatur-Initiativen in Deutschland.
www.reparatur-initiativen.de

  • Fahrrad-Workshops für Flüchtlinge
  • Kultgarten
    • Erdbeertonne
    • Hochbeete
    • Kräuterbeet
    • Kräutertrockner selber bauen
    • Tomatenhaus
    • Insektenhotels
    • Bokashi-Komposteimer bauen
  • Lastenräder
  • Repair Café
  • Siebdruckwerkstatt
    • Werkstatt anmieten
    • Siebdruck-Einführungskurs
    • Siebdruck-Aufbaukurs
    • DIY-Siebdruckgerätebau-Workshop
    • Geburtstag feiern – für Kinder und Erwachsene
    • Kontakt Siebdruckwerkstatt
  • Solartankstelle
  • ZukunftsWerkstatt

WerkBox³

Dachauer Str. 110c
80636 München

info@werkbox3.de
www.werkbox3.de
www.facebook.com/werkbox3
www.instagram.com/werkbox3

Veranstaltungskalender

<< January 2021 >>
MDMDFSS
28 29 30 31 1 2 3
4 5 6 7 8 9 10
11 12 13 14 15 16 17
18 19 20 21 22 23 24
25 26 27 28 29 30 31

Veranstaltungen

  • 11.02.2021: Teamtreffen
  • 03.03.2021: Infoabend
  • 04.03.2021: Stammtisch
  • 10.03.2021: Infoabend
  • 11.03.2021: Teamtreffen
  • 17.03.2021: Infoabend
  • 18.03.2021: Stammtisch

Melde Dich für unseren Newsletter an

Unser Newsletter informiert Dich über Aktivitäten der WerkBox³ sowie Neuigkeiten und Veranstaltungen von und bei uns. Wir versenden den Newsletter unregelmäßig, etwa viermal im Jahr.

Du kannst Dich jederzeit mit einem Klick auf den Abmeldelink aus dem Verteiler austragen. Den Link findest Du jeweils am Ende eines Newsletters.
Hinweise zum Datenschutz

Unterstütze die WerkBox³

Hier geht's zu unserem Spenden-Shop.

Wir werden unterstützt von

Die Seite der Anstiftung.

Die Seite von Festool.

Navigation

  • Startseite
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Anfahrt
  • Internes Wiki

Neues im Blog

  • Januar in der WerkBox³10. Januar 2021 - 15:13
  • Ein Monat WerkBox³ im Kreativlabor…4. November 2020 - 15:59
  • Wir richten unsere neue Werkstatt im Kreativlabor ein…23. September 2020 - 21:01
  • Geschlossen wegen Corona / COVID-19Die WerkBox³ ist bis auf weiteres geschlossen4. August 2020 - 11:24

Kategorien

  • Allgemeines (8)
  • DIY-Tipps (7)
  • Filme (1)
  • Garten (2)
  • Glas (4)
  • Repaircafé (1)
  • Schweißen (2)
  • Siebdruck (7)
  • Spenden (1)
  • Termine – Kurse – Workshops bei uns (84)
  • Über uns (59)
  • Unterwegs (1)
  • Wir auf externen Veranstaltungen (43)

Archive

© WerkBox3 e.V. - alle Rechte vorbehalten - powered by Enfold WordPress Theme
  • Startseite
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Anfahrt
  • Internes Wiki
Nach oben scrollen