Willkommen in der WerkBox³
Du bist hier: Startseite
Navigation
Neues im Blog
Kategorien
- Allgemeines (8)
- DIY-Tipps (7)
- Filme (1)
- Garten (2)
- Glas (4)
- Repaircafé (1)
- Schmuck (1)
- Schweißen (2)
- Siebdruck (7)
- Spenden (1)
- Termine – Kurse – Workshops bei uns (85)
- Über uns (73)
- Unterwegs (1)
- Wir auf externen Veranstaltungen (43)
Wir richten unsere neue Werkstatt im Kreativlabor ein…
/6 Kommentare/in Über uns /von Frederik FankeMelde Dich bei uns, wenn Du die Zukunft der WerkBox³ mitgestalten möchtest oder einfach nur einen Ort suchst, um Dein nächstes Projekt zu verwirklichen!
Empfiehl diesen Beitrag weiter
Die WerkBox³ ist bis auf weiteres geschlossen
/0 Kommentare/in Über uns /von Anja Kirsten KleinDu möchtest wissen, wie es weitergeht? Dann trag Dich in der Seitenleiste in unseren Newsletter ein oder schau immer mal wieder hier vorbei.
Empfiehl diesen Beitrag weiter
Flohmarkt: Werkstattinventar und Baumaterialien abzugeben
/0 Kommentare/in Über uns /von Anja Kirsten KleinZum 31.07.2020 müssen wir leider unsere Halle im Werksviertel-Mitte räumen.
sowie sehr vieles an
WANN
Alles wird beim Flohmarkt an der Halle gegen Spende abgegeben am:
Sonntag, den 19.7.2020 von 12 bis 18 UhrWO
Werksviertel-Mitte – Werk 10
Empfiehl diesen Beitrag weiter
Aktuelle Situation der WerkBox³
/0 Kommentare/in Über uns /von Anja Kirsten KleinAufgrund der Lockerungen der Corona-bedingten Beschränkungen in den letzten Wochen starten wir wieder mit einzelnen Veranstaltungen.
Am Sonntag, den 21. Juni 2020 bietet Harald einen WIG-Schweißkurs an. Möglicherweise wird dies der letzte Schweißkurs in der derzeitigen Halle sein.
Außerdem gibt es auch endlich wieder ein Repaircafé. Abweichend vom regelmäßigen Turnus der letzten 6 Jahre findet es am letzten Donnerstag des Monats Juni – am 25.6.2020 – von 18 bis 21 Uhr statt.
Falls weitere Termine stattfinden, stehen diese in unserem Veranstaltungskalender.
Wie geht es mit dem WerkBox e.V. weiter?
Aktuell haben wir nur bis 31.7.2020 einen Vertrag für unsere Halle im Werksviertel-Mitte. Eine neue Halle haben wir bisher nicht. Das Fortbestehen der Werkstatt ist daher leider völlig unklar.
Empfiehl diesen Beitrag weiter
Schließung der Werkstatt
/0 Kommentare/in Termine - Kurse - Workshops bei uns, Über uns /von Anja Kirsten KleinLiebe Besucherinnen und Besucher der WerkBox³,
aufgrund der Anordungen der Bayerischen Staatsregierung vom 16. März 2020 anläßlich der Corona-Pandemie müssen wir leider die Werkstatt
In welchem Umfang und an welchem Ort ausgefallene Veranstaltungen nachgeholt bzw. weitergeführt werden können, ist angesichts unseres zum 31. Mai 2020 auslaufenden Mietvertrages für unsere Halle derzeit völlig unklar.
Wir halten Euch auf dem Laufenden.
Danke für Euer Verständnis und Euer Interesse
das Team des WerkBox³ e.V.
Empfiehl diesen Beitrag weiter
Neue Halle dringend gesucht!
/0 Kommentare/in Über uns /von WerkBox³Hilfe! Wir brauchen ein neues Zuhause!
Unser aktueller Mietvertrag läuft Ende Mai 2020 aus.
Wir freuen uns über jeden Hinweis zu einem passenden Objekt.
Unsere Anforderungen an ein Objekt:
Hier kannst Du unseren Flyer herunterladen und dann ausdrucken & verteilen: Flyer Suche nach Werkstatt-Halle.
Und Hinweise bitte an info@werkbox3.de. Vielen Dank für Deine Mithilfe!
Wer wir sind und was wir machen:
Unsere Gemeinschaftswerkstatt bietet mittlerweile über 70 Mitgliedern – Profis und Heimwerkern, privaten und gewerblichen Nutzern – Raum für Handwerk, Kunst und Kultur.
Außerdem bereichert unser Verein das soziokulturelle Leben durch öffentliche Veranstaltungen und ein breites Kursprogramm wie z. B. ein kostenloses Repaircafé sowie eine Fahrradwerkstatt (Bike Kitchen).
Durch dieses Konzept finden sich u.a. folgende Gewerke in der WerkBox³:
Die WerkBox³ existiert seit 10 Jahren und ist seit 7 Jahren, vorwiegend durch Nutzungsentgelte seiner 70 Mitglieder, vollständig selbstfinanziert.
Die Zahl an Interessenten für eine Mitgliedschaft steigt stetig.
Empfiehl diesen Beitrag weiter
OBACHT! Kultur im Quartier – die WerkBox³ ist dabei
/0 Kommentare/in Schweißen, Siebdruck, Termine - Kurse - Workshops bei uns /von Stephanie SchmitzIm Mai 2019 findet die 10. Haidhauser Kulturbiennale OBACHT! Kultur im Quartier statt und die WerkBox³ ist mit dabei!
Los geht es am Donnerstag, den 16. Mai 2019 ab 19 Uhr mit der Vernissage der Gemeinschaftssausstellung in der Jugend- und Campuskirche Vom Guten Hirten, Preysingstraße 85. Dort könnt Ihr alle Künstler persönlich treffen.
An den folgenden 3 Tagen gibt es bei uns in der WerkBox³ auch eine Gemeinschaftssausstellung mit vielfältigem Rahmenprogramm. Außerdem gibt es Workshops zum Mitmachen, bei denen man jederzeit zwischendurch einsteigen kann.
Es stellen u.a. aus:
Stephanie Schmitz: Siebdruck, Illustration & Grafik
Harald Peters, Eisenschnitzer: Skulpturen
Alle Termine im Überblick:
Freitag, den 17.5.2019 | 16:00 – 22:00
Offene Werkstatt mit Ausstellung
Samstag, den 18.05.2019 | 14:00 – ?
Offene Werkstatt mit Ausstellung
14:00 – 16:00 durchgängiger Workshop: Eurorettung – gemeinsam machen wir aus Euros Euro-Rettungsringe* | Unkostenbeitrag 5 €
16:00 – 19:00 durchgängiger Workshop: Siebdrucken – drucke Dein eigenes Design*
* Einstieg jederzeit zwischendurch möglich
20:00 – open end: Die Coverband „Cross Beat“ & Kulinarisches
Wir feiern außerdem 10 Jahre WerkBox³ !!!
Sonntag, den 19.05.2019 | 14:00 – 21:00
Offene Werkstatt mit Ausstellung
Lade Dir gleich unseren OBACHT!-Infoflyer herunter und erzähle allen von unserer Veranstaltung.
Mehr Infos auch unter: http://kultur-im-quartier.de/werkbox3-e-v/
Ihr findet uns im Werk 10 des Werksviertel-Mitte

Schaut vorbei! Wir freuen uns auf Euch.
Empfiehl diesen Beitrag weiter
Die WerkBox³ auf der Make Munich 2019
/0 Kommentare/in Glas, Siebdruck, Wir auf externen Veranstaltungen /von Stephanie SchmitzAm Wochenende 2. und 3. März 2019 waren wir erneut als Aussteller auf dem Makerfestival Make Munich in der Münchner Zenith-Halle. An unserem Stand konnte man sich mit uns unterhalten und erfahren, was wir alles bieten und wie man mitmachen kann.
Vor Ort konnte man auch gleich seiner Kreativität freien Lauf lassen und sich im Glasfusing oder im Siebdruck versuchen. Es sind wieder viele schöne Kunstwerke entstanden.
Weitere Bilder findest Du auf unserem Instagram-Profil und unserer Facebook-Seite.
Empfiehl diesen Beitrag weiter