Beiträge

Neue Halle dringend gesucht!

Hilfe! Wir brauchen ein neues Zuhause!

Unser aktueller Mietvertrag läuft Ende Mai 2020 aus.

Wir freuen uns über jeden Hinweis zu einem passenden Objekt.

Unsere Anforderungen an ein Objekt:

  • Größe:  > 350 m²
  • 24/7 zugänglich
  • Deckenhöhe mindestens 2,8 m
  • Mietdauer mindestens 2-5 Jahre
  • Anlieferzone
  • Anbindung an öffentlichen Nahverkehr

Halle Werkstatt gesucht in München

Hier kannst Du unseren Flyer herunterladen und dann ausdrucken & verteilen: Flyer Suche nach Werkstatt-Halle.

Und Hinweise bitte an info@werkbox3.de. Vielen Dank für Deine Mithilfe!


Wer wir sind und was wir machen:

Unsere Gemeinschaftswerkstatt bietet mittlerweile über 70 Mitgliedern – Profis und Heimwerkern, privaten und gewerblichen Nutzern – Raum für Handwerk, Kunst und Kultur.

Außerdem bereichert unser Verein das soziokulturelle Leben durch öffentliche Veranstaltungen und ein breites Kursprogramm wie z. B. ein kostenloses Repaircafé sowie eine Fahrradwerkstatt (Bike Kitchen).

Durch dieses Konzept finden sich u.a. folgende Gewerke in der WerkBox³:

  • Tischler/Schreiner,
  • Metallbauer/Schlosser,
  • Siebdrucker,
  • Keramiker,
  • Buchbinder,
  • Elektroniker,
  • Glasmaler,
  • Maler,
  • Bildhauer,
  • Imker,
  • urbane Gärtner,
  • Zweiradmechaniker (Radl-Werkstatt)

Die WerkBox³ existiert seit 10 Jahren und ist seit 7 Jahren, vorwiegend durch Nutzungsentgelte seiner 70 Mitglieder, vollständig selbstfinanziert.
Die Zahl an Interessenten für eine Mitgliedschaft steigt stetig.

 

Empfiehl diesen Beitrag weiter

Baustellen im Werksviertel Mitte: Neue Wege zur WerkBox³

Liebe Besucherinnen und Besucher der WerkBox³,

seit Anfang November 2018 gibt es aufgrund der Baustellen auf unserem Gelände eine neue Wegführung. Die Zufahrt über die Grafinger Straße 6 ist gesperrt, auch für Fußgänger.

Fußgänger und Radfahrer können wie gehabt über alle anderen Zufahrtswege zu uns ins Werk 10 gelangen.

Für Autofahrer ist eine direkte Anfahrt zur Werkstatt nur noch über die neue Zufahrt von der Piusstraße möglich.

ACHTUNG: Die WerkBox³ befindet sich im Gebäude Werk 10 im Zündappbogen!

Hier findet Ihr einen Übersichtsplan des Geländes:

Lage- und Zufahrtsplan zur WerkBox³ im Werk 10 | Offene Werkstatt Siebdruck Schweißen Schweißkurs Buchbinden München

Lage- und Zufahrtsplan zur WerkBox³ im Werk 10 (rote Markierung) | Bild: Werksviertel Mitte

 

Der Übersichtsplan zum Herunterladen: http://www.werkbox3.de/cms/uploads/2018/11/Lageplan_Werksviertel_181025.pdf

 

Empfiehl diesen Beitrag weiter

Gemeinsam kreativ für das Winter-Tollwood 2017

 

In einem Gemeinschaftsprojekt für das diesjährige Tollwood-Winterfestival haben ein paar Kreative der WerkBox³ – Steffi Schmitz, Lothar Urban, Lothar Witt, Harald Peters sowie unser Kollege M. – zwei Figuren gestaltet, die ab 23.11.2017 als Teil des Tollwood-Weihnachtsbaums 2017 zu sehen sein werden. Hier erfahrt Ihr mehr über den Entstehungsprozeß.

Zu Beginn der Arbeiten wurden die Gedanken aller Mitmachenden in den Raum geworfen, diskutiert und teilweise visualisiert. Das verbindende Element unseres Schaffens war das Streben nach einer auffallenden und leuchtenden, aber trotzdem harmonischen und auch weihnachtlichen Erscheinung.

Große Figur

In den Diskussionen kristallisierte sich der Wunsch heraus, die Form aufzulösen. Da die Figur im Freien stehen würde, und wir uns in der dunklen Jahreszeit befinden, beschlossen wir, die Grundfarbe der Figur dunkel zu halten und mit hellen, leuchtenden Farben unser Verständnis der Urbanität darzustellen. Dies haben wir auf die Schnelle mit einem Photobearbeitungsprogramm visualisiert und gemeinsam als unsere Gestaltung verabschiedet. Auch eine Bewegung sollte in unserer Figur wohnen. Dafür haben wir uns auf ein Windrad geeinigt, das im Kopf der Figur Platz finden soll. Dieses drückt die natürliche und ständige Unruhe mit Veränderung im urbanen Raum aus und rückt gleichzeitig die Energiefrage in den Mittelpunkt unseres Denkens. Um den Effekt noch zu verstärken, sollte beidseitig ein Windrad entstehen, welche sich gegenläufig drehen und dadurch zusätzliche Lichteffekte generieren.

In Siebdrucktechnik mit einem photobelichteten Sieb wurde nach dem Grundieren ein urbanes Gebäude aufgedruckt. Trotz der monotonen Farbgestaltung ist das gewählte Motiv lebendig und transzendiert durch die darauf applizierten warmroten Herzen mit goldenen Flügeln zum lebens- und liebenswerten Ort. Genau das Richtige für Weihnachten, das Fest der Liebe und Freude. Das Windrad wurde aus gebrauchten Kochtopfdeckeln gestaltet, die Halterung dafür aus Blechresten zusammengeschweißt.

 

Kleine Figur

Für die kleine Figur ergab sich der entscheidende Impuls aus einem zufälligen Gespräch. Die Idee, die Figur rotieren zu lassen und mit Farbe zu beträufeln wurde ohne weitere Diskussion zur Umsetzung freigegeben. München ist bunt! Die Frage nach dem Mittelpunkt der Rotation konnten wir schnell klären. Ein Herz sollte in die Mitte! So wurde auf die Schnelle die vorhandene Töpferscheibe umgebaut und im Lackierraum aufgestellt. Nach einem Aufruf zu Farbspenden fanden sich diese ein – Danke an Steffi, Agnes, Hannah und Olga – und wir haben nach vielen Überlegungen zur Sicherheit die „Bemalung“ gestartet.

Der erste Versuch war schön bunt, uns aber zu dunkel. Die zweite Seite begeisterte auf Anhieb, obwohl nur zwei Farben verwendet worden waren. Doch durch die schnelle Rotation und die Viskosität der Farben ergab sich ein große Palette an Nuancen, die sich harmonisch integrieren und inkludieren. Auf dieser Seite schrie es förmlich nach einem Herzen, das schnell in einer leuchtenden Farbe liebevoll aufgebracht wurde.

Wir freuen uns sehr, einen Teil für den Tollwood Weihnachtsbaum beitragen zu können. Es hat uns viel Spaß gemacht.
Vielen Dank an Adam Stubley für die tolle Idee des diesjährigen Weihnachtsbaumes!

Also, geht gleich vorbei und schaut Euch den Weihnachtsbaum 2017 aus vielen schönen Figuren an!

 


Tollwood Winterfestival 2017
Theresienwiese München
23.11. – 31.12. (So 26.11. geschlossen)
Mo – Fr von 14 – 1 Uhr
Sa und So von 11 – 1 Uhr
www.tollwood.de

 

 

Empfiehl diesen Beitrag weiter

Unterstütze die Werkbox³ beim Online-Einkauf

Werkbox3 unterstützen - boost

Werkbox3 beim Online-Einkauf unterstützen

Spende für die WerkBox³ beim Online-Einkauf – dank boost ohne extra Kosten für Dich.

Mit Browser-Add-On wirst Du automatisch erinnert:

1. Installiere den boost-bar als Add-On in Deinem Browser

2. boost-Profil der WerkBox³ aufrufen: https://www.boost-project.com/de/charities/4853

3. Werkbox3 oben rechts im boost-bar mit Klick auf „Jetzt voreinstellen“ vorauswählen.

4. Gehst Du auf einen der vielen 100 Shops wie bahn.de, otto.de, erinnert Dich der boost-bar, daß Du hier beim Online-Einkaufen automatisch an die Werkbox3 spenden kannst.

 

Vielen Dank für Eure Unterstützung!

Merken

Empfiehl diesen Beitrag weiter

Frohes neues Jahr 2017 – los geht’s mit neuen Workshops

 

Glasschmuck

Glasschmuck

Allen Freundinnen und Freunden der WerkBox³ ein gesundes und schönes neues Jahr 2017!

Das neue Jahr ist da und mit ihm frische Workshop-Angebote für den Januar: Schweißen (MIG/MAG und WIG), Siebdruck (Einsteiger) und Glasschmuck.

Schaut am besten gleich in unseren Veranstaltungskalender und meldet Euch an.

Viel Spaß!

 

Empfiehl diesen Beitrag weiter

Die Werkbox³ beim Kinder- und Jugendfestival JuKi in der Kultfabrik

Am 11. Oktober 2015 stand das Gelände der Kultfabrik wieder ganz im Zeichen des Kinder- und Jugendfestivals JuKi. Natürlich war auch die Werkbox³ in diesem Jahr erneut dabei. Das Wetter hat zwar nicht ganz so schön mitgespielt wie 2014, aber für uns war es dennoch ein voller Erfolg.

Werkbox3 beim JuKi 2015

Trotz – oder vielleicht wegen – des kühlen Wetters war der Besucherandrang und das Interesse an der Werkbox³ sowie den Mitmachmöglichkeiten groß. Und natürlich war auch unser Ofen ein echter Magnet.

Alle unsere Bausätze für die praktischen Vogelhäuschen wurden von zahlreichen Kindern zusammen mit ihren Eltern verbaut und anschließend mit leuchtenden Augen nach Hause mitgenommen.

Vogelhäuschen selberbauen

 

Und auch die Schlangen am Waffelstand waren lang, so daß der leckere Teig schneller weggebacken war, als wir selber davon naschen konnten.

JuKi 2015

 

 

 

 

Ein abwechslungsreicher Tag, der den Besuchern hoffentlich genau so viel Spaß gemacht hat wie dem Werkbox³-Team.

 


 

[oqeygallery id=66]

Empfiehl diesen Beitrag weiter

Schön wars…

Am 19. Oktober zum „Tag der offenen Tür“ hatten wir wieder einiges geboten.

Hier Fotos von den Workshops und der Ausstellung:

Empfiehl diesen Beitrag weiter

Samstag den 19. Oktober 2013 „Tag der offenen Tür“

Hallo liebe Freunde des Selbermachens,

wir laden Euch herzlich zum „Tag der offenen Tür“
am Samstag den 19. Oktober 2013 in die WerkBox³ ein.

Tag-der-offenen-Tuer-19-10-2013

Begeisternde Workshops und eine inspirierende Ausstellung erwartet Euch
in unserer Werkstatt.
Lasst Euch überraschen, wir haben ein paar „Specials“ vorbereitet.

Das Wichtige ist aber natürlich, dass Ihr (mit Euren Freunden) kommt ;)

Empfiehl diesen Beitrag weiter

„Hauskonzerte“ in der WerkBox3 am 02.10.13

 

Konzert 2013

„Haben wir es mal wieder geschafft!“
„Schon, oder?“
„Immer richtig gut mit Euch!“

Sätze wie diese. Sie fallen überall und zu jederzeit während des Hauskonzerte- Abends
bei uns in der WerkBox³. Ungewöhnlich entspannt lief es ab.
Der vor sich hin wabernde Betrieb, von liebenswürdigen Helfern, Musikern, Privatveranstaltern, Medienvertretern und dem hochgehuldigten Publikum von Hauskonzerte punkt com lässt sich von nichts aus der Ruhe bringen.
Nicht von (nur ganz leicht) angetrunkenen Wiesn-Besuchern, nicht von hochmotivierten Securities, und schon gar nicht von der Kälte, die von draussen in unsere Werkstatt kriecht. Nein, wir sind vorbereitet:

Die ((Öko-Gas) ;-) )) Heizpilze wurden angefeuert, Schummerlichtlampen angedimmt, Teppiche geknüpft und ausgelegt und der Sound der beiden wunderbaren Bands
„Magic Arm“ sowie „Rosali & Wanda“ gecheckt.

Wir haben versucht diese wohlige Stimmung, die sich über den Abend legte wie eine schützden Decke, mit ein paar Fotos einzufangen.
Bittesehr:

[oqeygallery id=49]

Der Bayerische Rundfunk hat sich die auch Ehre gegeben und diesen Abend mit uns für euch begleitet. Wir informieren euch sobald wir wissen, wann es gesendet werden soll. Vielleicht seid Ihr ja da nächste mal auch auf der Gästeliste.
Eine Empfehlung an www.hauskonzerte.com

Empfiehl diesen Beitrag weiter

Aktionstag 11.Mai 2013 von Offenen Werkstatten

Am 11.Mai in der WerkBox³ von 14:00 bis 18:00

 

Wir werden verschiedene DIY Workshops anbieten.
• Taschen gestalten und bedrucken im Siebdruck Verfahren
• Tetrapack Geldbeutel basteln
Workshop beginn 14:00, Kursleiter: Ester Tigoue, Stephanie Schmitz

Vortrag von Detlef Schmitz um 16:00
Vorstellung von unserem Projekt WerkBox³ und dem Verein, sowie dem Verbund offener Werkstätten
ca. 20-30 min wird über Skype überragen.

Alle Offenen Werkstätten die Mitglied im Verbund sind, werden über Skype miteinander verbunden sein und somit bekommt man Einblicke in andere Offene Werkstätten in ganz Deutschland.

Probefahrten ab 17:00 mit Fahrrad Sonderkonstruktionen/Lastenrädern von der WerkBox³ und vom Volkan.
(Fuhrpark zur Bewältigung Kultureller und Sozialer Distanzen im Urbanen Raum)

Vorstellung von:
• Lastenrädern
• Garten mit Hochbeeten, wie kann man innerhalb des Stadtgebiets seinen kleinen Garten mit eigenem Ertrag gestalten.

Wir freuen uns auf Euer kommen!

 

Empfiehl diesen Beitrag weiter

WerkBox³ am 17.9. 2012 „Hauskonzerte“

Ein warmer Sommerabend, die Tomatenstauden in voller Frucht, das Surfmännchen strahlt und ein weisser Van aus Berlin sucht sich seinen Weg zu uns, um eine seltene Begebenheit zu feiern.

Im Mercedes-Bus sitzen, die Jungs und Mädels von „Hooray for the Riff Raff “ aus dem dem sonnigen Staate Louisiana, genauer aus NewOrleans.

Während in der Halle noch fleissig gewerkelt wird, beginnen Wir (das Team von Hauskonzerte und den freundlichen Geistern der Werkbox) schon langsam die Werkbänke zu verschieben und den Boden zu fegen, denn am Abend passiert es:

Etwa 60 Gäste der Veranstaltungsreihe „Hauskonzerte“ werden ab 19:00 CET unsere beschaulich ausgeleuchtete Halle als Konzertsaal nutzen und den erdigen Country-Klängen dieser wunderbar ehrlichen und bodenständigen Band zu lauschen.

Es fühlt sich gut an, so viele offene und freundliche Menschen zu treffen, die sowohl begeistert von der Location als auch von der Band, ganz friedlich in der Halle umherwandern, sich Flyer nehmen und Fragen stellen.

Hoffentlich sehen wir und Alle bald wieder.

Konzert 2012

Wer sich wissen will was hinter Hauskonzerte steckt, geht einfach auf die Website:
www.hauskonzerte.com und versucht ein paar Tickets fürs nächste mal zu erhaschen :)

Empfiehl diesen Beitrag weiter

Tag der offenen Tür am 07. Juli 2012

Es ist mal wieder soweit !
Wir laden Euch herzlich zum Tag der offenen Tür in die WerkBox³ ein.

Am Samstag, den 7. 7. 2012, findet der „Tag der offenen Tür“ in der WerkBox³ statt.
Von 9:00 bis 24:00
Flohmarkt vor der Tür von 8:00 bis ca. 16:00
Siebdruck-Session in der WerkBox³ von 14:00 bis 24:00

Getränke plus Grills sind vor Ort.
Gefeiert wird die (so gut wie) fertig eingerichtete Werkstatt sowie die Vergrößerung der Siebdruck-Werkstatt.
Wir freuen uns, auf euch zahlreiche Besucher.

Heureka!

Empfiehl diesen Beitrag weiter

Offene Ateliers ab dem 26. November

Passend zur Vorweihnachtszeit laden die Werkstätten der Werkbox3 zu den Wochenden voller Inspiration und Spass ein. Ab dem 26. November gibts hier Workshops für jung und alt. Von Nähguerilla über Bastelworkshops bis hin zum Siebdrucken. Ihr könnt überall reinschnuppern und individuelle Weihnachtsgeschenke selber machen.

Empfiehl diesen Beitrag weiter

Eröffnungsfeier am 14.05.

Am Samstag den 14.Mai. ab 15:00 (open end) kann man uns bei einem “Tag der offenen Tür” bzw. unserer Eröffnungsfeier näher kennen lernen. Um 18:00 stellen wir unsere das Konzept der WerkBox3 und geplante Projekte vor und wie man sich beteiligen kann.

15:00: Grillen, Chillen und Elektro Fahrrad und E-Auto (MINI)
Besichtigung und Probefahrt
17:30: Vortrag von Sylvia Seefried zum Thema alltagstaugliches SolarAuto
18:00: Vorstellung der Grundidee
19:00: Vernissage Austellung „Jango“ + Kurzfilme von verschiedenen Künstlern

Wir freuen auf zahlreiche Besucher, interessante Gespräche und bieten natürlich auch Erfrischungen und Snacks, wie auch musikalische Untermalung an.

Bis dann, eure WerkBox3

Außerdem: Jeden Mittwoch gibt es, ab 19:00, ein Arbeitstreffen an dem sich ernsthaft interessierte vorstellen und schlau machen können.

Eine Anmeldung bei – Detlef mobil: 0172-8975987 – ist sinnvoll.

bei “open area” am Gelände ist bei uns natürlich auch was los.

[oqeygallery id=10]

Empfiehl diesen Beitrag weiter