Beiträge

Die Werkbox³ zu Gast: Offene Werkstatt „Klass Truda“ in Sankt Petersburg

Während unseres jüngsten Besuchs im russischen Sankt Petersburg waren wir neugierig, ob es auch hier so einen Ort wie die Werkbox³ gibt. Mit Olgas muttersprachlicher Recherchehilfe kamen wir der Werkstatt Класс Труда (Klass Truda) auf die Spur und statteten ihr einen Besuch ab.

Klass Truda im Gasometer

Werkstatt „Klass Truda“ im Gasometer

Klass TrudaDie Werkstatt befindet sich in einem ehemaligen Gasometer auf der Petrograder Insel (Петроградский остров), einer der vielen Inseln Sankt Petersburgs und nördlich des Flusses Newa und der Innenstadt gelegen.

Uns empfing Gründer Denis Gutov und erzählte uns in fließendem Englisch von der Entstehung und Entwicklung der Werkstatt, bevor wir uns bei einem Rundgang alles anschauen konnten.

 

Denis ist aus der Banken-Branche ausgestiegen und gründete dann vor rund 3 Jahren zusammen mit seiner Frau Klass Truda, um einen Ort der Kreativität zu schaffen und damit seinen Lebensunterhalt zu bestreiten.

Interessanterweise entstand mehr oder minder zeitgleich ein ähnliches Projekt in Moskau, und so können sich beide rühmen, die erste Offene Werkstatt Russlands zu sein.

Klass Truda - IMAG4713

Wie bei uns in der Werkbox3 wird auch in dieser wirklich umfangreich ausgestatteten Werkstatt mit Holz, Metall und Glas gewerkelt, aber auch mit anderen Materialien wie Leder und Keramik wird gearbeitet. Und ganz analog zur Werkbox³ gibt es lang- und kürzerfristige Mieter (Profis und Hobbybastler gleichermaßen), und auch zahlreiche Workshops werden regelmäßig angeboten. Nur ein Repaircafé gibt es noch nicht, und so gaben wir Denis die Anregung, doch auch in seiner Werkstatt eines zu starten. Dann wäre es wohl das erste in Russland!

 

Die Nutzungsgebühr für eine Stunde liegt bei 200 Rubel (etwa 2,35 € beim derzeitigen Kurs), mit 10er- und 20er-Karten wird der Stundenpreis günstiger. Einen Tag kann man sich für 1.000 (ca. 13,40 €) und einen Monat für 7.000 Rubel (ca. 94 €) einmieten, was angesichts der niedrigen Durchschnittslöhne von wenigen Hundert Euro pro Monat durchaus erstaunt.

 

Klass Truda - IMAG4709Auch umziehen mußte die Werkstatt schon einmal, denn – ähnlich wie bei uns – ist es schwierig, gut erreichbaren und finanzierbaren Raum zu finden und längerfristig mieten zu können.

Offene Werkstatt "Klass Truda"

Offene Werkstatt „Klass Truda“

 

 

 

 

Wir danken Denis für den netten und informativen Empfang und wünschen Klass Truda mit dieser tollen Werkstatt noch lange so viel Erfolg und gutes Gelingen.

Wer sich selbst einen Eindruck verschaffen möchte, kann einen Blick auf die Webseite unter klasstrueda.ru oder die Facebook-Seite (beide nur Russisch) werfen.

 

 

[oqeygallery id=67]

Empfiehl diesen Beitrag weiter

Samstag den 19. Oktober 2013 „Tag der offenen Tür“

Hallo liebe Freunde des Selbermachens,

wir laden Euch herzlich zum „Tag der offenen Tür“
am Samstag den 19. Oktober 2013 in die WerkBox³ ein.

Tag-der-offenen-Tuer-19-10-2013

Begeisternde Workshops und eine inspirierende Ausstellung erwartet Euch
in unserer Werkstatt.
Lasst Euch überraschen, wir haben ein paar „Specials“ vorbereitet.

Das Wichtige ist aber natürlich, dass Ihr (mit Euren Freunden) kommt ;)

Empfiehl diesen Beitrag weiter

„Hauskonzerte“ in der WerkBox3 am 02.10.13

 

Konzert 2013

„Haben wir es mal wieder geschafft!“
„Schon, oder?“
„Immer richtig gut mit Euch!“

Sätze wie diese. Sie fallen überall und zu jederzeit während des Hauskonzerte- Abends
bei uns in der WerkBox³. Ungewöhnlich entspannt lief es ab.
Der vor sich hin wabernde Betrieb, von liebenswürdigen Helfern, Musikern, Privatveranstaltern, Medienvertretern und dem hochgehuldigten Publikum von Hauskonzerte punkt com lässt sich von nichts aus der Ruhe bringen.
Nicht von (nur ganz leicht) angetrunkenen Wiesn-Besuchern, nicht von hochmotivierten Securities, und schon gar nicht von der Kälte, die von draussen in unsere Werkstatt kriecht. Nein, wir sind vorbereitet:

Die ((Öko-Gas) ;-) )) Heizpilze wurden angefeuert, Schummerlichtlampen angedimmt, Teppiche geknüpft und ausgelegt und der Sound der beiden wunderbaren Bands
„Magic Arm“ sowie „Rosali & Wanda“ gecheckt.

Wir haben versucht diese wohlige Stimmung, die sich über den Abend legte wie eine schützden Decke, mit ein paar Fotos einzufangen.
Bittesehr:

[oqeygallery id=49]

Der Bayerische Rundfunk hat sich die auch Ehre gegeben und diesen Abend mit uns für euch begleitet. Wir informieren euch sobald wir wissen, wann es gesendet werden soll. Vielleicht seid Ihr ja da nächste mal auch auf der Gästeliste.
Eine Empfehlung an www.hauskonzerte.com

Empfiehl diesen Beitrag weiter

Aktionstag 11.Mai 2013 von Offenen Werkstatten

Am 11.Mai in der WerkBox³ von 14:00 bis 18:00

 

Wir werden verschiedene DIY Workshops anbieten.
• Taschen gestalten und bedrucken im Siebdruck Verfahren
• Tetrapack Geldbeutel basteln
Workshop beginn 14:00, Kursleiter: Ester Tigoue, Stephanie Schmitz

Vortrag von Detlef Schmitz um 16:00
Vorstellung von unserem Projekt WerkBox³ und dem Verein, sowie dem Verbund offener Werkstätten
ca. 20-30 min wird über Skype überragen.

Alle Offenen Werkstätten die Mitglied im Verbund sind, werden über Skype miteinander verbunden sein und somit bekommt man Einblicke in andere Offene Werkstätten in ganz Deutschland.

Probefahrten ab 17:00 mit Fahrrad Sonderkonstruktionen/Lastenrädern von der WerkBox³ und vom Volkan.
(Fuhrpark zur Bewältigung Kultureller und Sozialer Distanzen im Urbanen Raum)

Vorstellung von:
• Lastenrädern
• Garten mit Hochbeeten, wie kann man innerhalb des Stadtgebiets seinen kleinen Garten mit eigenem Ertrag gestalten.

Wir freuen uns auf Euer kommen!

 

Empfiehl diesen Beitrag weiter