FESTIVAL postfossile Mobilität

Suedinsel_unter_Schafen-IIGemeinsam mit dem JUKI wird am 19. Oktober auf dem Gelände der Kultfabrik das Festival postfossiler Mobilität der WerkBox3 stattfinden.

Die ZukunftsWerkstatt lädt in ihren Kuppelbau zu einer Fotoausstellung mit Filmvorführungen zum Thema ein. Im anschliessenden Vortrag mit Gesprächsrunde wird auch das Leihsystem www.velogistics.net vorgestellt. Eine Solar-Ladestation für E-Bikes und E-Scooter bis 600 Watt steht zum Laden der Fahrzeuge bereit.

Zum Probefahren wird es ein E-Buggy der www.fh-bochum.de geben, sowie einige E-Bikes, ein dreirädriges SolarBike mit Neigetechnik (vom Solarverein STS München), einen E-Scooter, Lastenräder und andere aussergewöhnliche Fahrradkonstruktionen.

Strom, Saft und eine Fontäne können mit einem 12V-Tretgenerator, den Fahrrad-Saftpressen und dem Wasserfontänen-Fahrrad selber erzeugt werden.

Als besondere Attraktion wird die Gruppe www.foolpool.de aus der unmittelbaren Nachbarschaft ihre übermannshohen Insekten aus alten Fahrradrahmen vorführen. Sie werden von Hirten geführt und laufen auf ihren 8 staksigen Beine, die durch E-Motoren angetrieben werden.

Das Festival findet dieses Jahr als Projekt des Verbundes offener Werkstätten e.V. statt. Die WerkBox³ wird seit einigen Jahren von der Stiftungsgemeinschaft anstiftung & ertomis tatkräftig unterstützt, so dass auch dieses Festival stattfinden kann.

Wer sich mit eigenen Ideen oder tatkräftiger Unterstützung am 19. Oktober einbringen will, ist herzlich willkommen! Bitte meldet euch bei Detlef Schmitz, Telefon 0172-897598

Empfiehl diesen Beitrag weiter